Kopfstand in fast 3000 Meter Höhe auf einer Alp in der Nähe von Sankt Moritz. Und wieder ist es nicht der Kopfstand, den ich euch empfehlen kann, denn auch hier entlasten meine Arme, die den Kopf abstützen sollten, nicht. Mein Körpergewicht belastet meine Halswirbelsäule deshalb stark.
Neueste Artikel
Der Kopfstand knapp über dem Meeresspiegel auf der Insel Rügen
So wie auf dem Foto (Sommer 2017 auf der Insel Rügen) habe ich den Kopfstand als 5-jährige im Turnen gelernt und so stelle ich mich heute noch – mittlerweile bin ich über 50 – auf den Kopf. Verlernt habe ich den Kopfstand nie – auch wenn ich ihn zwischenzeitlich mal 5, mal 10, mal 15 Jahre nicht praktiziert habe.
Aber ist das der Kopfstand, den ich euch empfehlen kann? Eher nicht. Warum? Wie ihr seht, stütze ich mich nicht mit meinen Armen unter meinem Kopf ab. Somit können meine Arme nicht einen Großteil meines Körpergewichts tragen und meine ganzen 58 kg (abzüglich Kopfgewicht) lasten auf meiner Halswirbelsäule. Nicht so günstig, besonders nicht für schwache Halswirbelsäulen.